FINNLAND & SPITZBERGEN: … das ist mehr als nur Seen und Wälder. Erlebnis Multimedia - Vortrag

FINNLAND & SPITZBERGEN: … das ist mehr als nur Seen und Wälder. Erlebnis Multimedia - Vortrag

« zurück zum Eventkalender

Die Stuttgarter-Globetrotter reisen nicht nur am Limit, sondern berichten auch mit spannenden Vorträgen auf der Leinwand von ihren abenteuerlichen Touren. Somit dürfen wir jeden dritten Dienstag im Monat, die wir uns fürs Reisen interessieren, im Nebenraum der PSV Gaststätte (Griechisches Restaurant) Polizeisportverein Stuttgart e.V. Fritz-Walter-Weg 10, 70372 Stuttgart, an den sicherlich spannenden Vorträgen teilhaben.

In diesem Vortrag geht es nach Finnland und weit hinaus über den Polarkreis nach Spitzbergen.

Den Anfang macht die Hauptstadt Helsinki ganz im Süden des Landes. Von dort reisen wir dann langsam nach Norden und machen dabei Bekanntschaft mit Kultur und Natur Finnlands und das zu allen Jahreszeiten. Wir besuchen die alte Hauptstadt Turku und weitere Städte an der Westküste, aber auch den Osten des Landes mit der Opernstadt Savonlinna und dem orthodoxen Kloster Uusi Valamo.

Wir sind mit dem Schiff auf dem Saimaa Seengebiet unterwegs, zur Bärenbeobachtung an der russischen Grenze und machen Quartier in in den Schnee- und Eishotels in Nordskandinavien, bevor die Reise am Nordkap endet. Spitzbergen ist die nördlichste Gegend der Welt, in der Menschen dauerhaft leben. Auf diesem lebensfeindlichen Archipel fasziniert nicht nur die Landschaft selbst, sondern auch die Art und Weise, wie der Mensch es schafft, in dieser unwirtlichen Gegend überhaupt zu existieren.

Ein sicherlich wieder Live Multimedia Vortrag von unserem Referenten Heinrich Motzer. Lassen wir uns doch wieder einmal positiv überraschen, und genießen den spannenden Abend.
Die Vorträge beginnen immer um 19:30 Uhr. Man trifft sich, wenn Interesse besteht, etwas früher, damit noch Zeit wäre zu etwas zu Essen. Auf der Speisekarte gibt es Griechisches. Ich persönlich werde zwischen 19:00 und 19:15 Uhr da sein.

Die Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmittel: Am Hauptbahnhof Stuttgart steigt Ihr in die S-Bahn S1 Richtung Plochingen. Von der Haltestelle Neckarpark (Mercedes- Benz) sind es nur wenige hundert Meter bis zum Griechen. Ab Bahnhof Bad Cannstatt mit der Buslinie 51 Richtung Mercedes Benz Welt. Von der Haltestelle Fritz-Walter-Weg sind es nur wenige Meter bis zum Griechen.

==> Im Übrigen, StuSis, die keine Premium Mitgliedschaft haben, können sich nach 48 Stunden ebenfalls zum Event anmelden. <==
==> .... und wenn Ihr Euch in dem Monat April, zu insesamt 4 Events anmeldet, bekommt Ihr über den Hashtag #eventliebe noch die Chance eine 3 monatige Premiummitgliedschaft zu gewinnen. <==

Pinnwand (0)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (11)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
Anmeldungen 11

Gestern, 15.04.2025 19:00 Uhr

PSV Griechisches Restaurant Fritz-Walter-Weg 10, 70372 Stuttgart, Deutschland

Ausflug & Urlaub, Essen & Trinken, Lesung & Vortrag


Eventinformationen


Anmeldeschluss gestern, 15.04.2025 18:00 Uhr

Kosten
Die Selbstkosten für Saal- und Geräte Miete 3,- EUR/Person; Essen und Trinken trägt jeder selbst

Altersbeschränkung ab 40 Jahre

Teilnehmer 11 (3 Männer und 8 Frauen )

Max. Teilnehmer 12 (ein freier Platz)

Max. Begleitpersonen 1

Zum Event anmelden
Events des Initiators »

Andere Events von Initiatoren aus Stuttgart, Stuttgart-West

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 3 Events

  • Profilfoto
    Initiator

    Bemi (67)

  • Profilfoto
    Initiator

    trazom (55)

    Dieses Event hatte keine Anmeldungen
  • Profilfoto
    Initiatorin

    Sophie74 (51)

Single-Events am nächsten Tag »