Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Vor 80 Jahren wurde Auschwitz befreit,es gab viele unschuldige Tote.
Deshalb wäre mein Plan und Anliegen-zu Ehren der Deportierten und Umgekommenen Menschen-ein paar Stolpersteine (fachgerecht)zu säubern.
Wer macht mit??? Gibst Interesse???
Stolpersteine von den Spuren der Witterung zu befreien bedeutet auch, den Staub des Vergessens von den schrecklichen Ereignissen zu wischen, für die sie symbolisch stehen. So entfernen Sie die Patina.
Warum laufen die Stolpersteine an?
Die Oberfläche von Stolpersteinen besteht aus Messing, welches mit der Zeit oxidiert und dadurch eine Schutzschicht (Patina) gegen die Witterung bildet. Die Patina zeigt sich in einer hellbraunen bis fast schwarzen Verfärbung. Dadurch fallen die Stolpersteine weniger auf und die Inschrift ist schwerer zu entziffern. Durch eine gründliche Reinigung lässt sich die Verschmutzung jedoch entfernen.
Stolpersteine reinigen
Benötigte Materialien:
Spülschwamm mit rauer Seite
Putzmittel für Messing oder Metall
Putztuch
Wasser
Vorgehensweise:
1. Entfernen Sie zunächst den gröberen Schmutz mithilfe des angefeuchteten Tuches.
2. Tragen Sie nun das Messingputzmittel direkt auf den Schwamm auf und reiben Sie die Oberfläche gründlich damit ein. Lassen Sie das Mittel anschließend kurz einwirken.
3. Schrubben Sie nun die Reste mit dem Schwamm weg und spülen Sie mit Wasser nach.
4. Trocknen Sie den Stein gut ab und entfernen Sie eventuelle Putzmittelreste auf dem umliegenden Straßenbelag.
Hinweis: Bei besonders verschmutzten Steinen empfiehlt die Stiftung - Spuren - Gunter Demnig die Oberfläche mit der folgenden Mischung einzureiben:
500 ml Essigessenz
500 ml Wasser
2 TL Salz
Lassen Sie das Ganze kurz einwirken und entfernen Sie die Reste dann mit klarem Wasser. Zum Nachpolieren können Sie ein handelsübliches Messingputzmittel verwenden.
Achtung: Verwenden Sie keine Metallbürsten zum Abschmirgeln der Patina. Diese verkratzen die Oberfläche nur unnötig. Ein normaler Spülschwamm sollte vollkommen ausreichen.
Anmeldeschluss Sonntag, 16.03.2025 00:00 Uhr
Kosten
Putzmittel Danach entweder noch zum Mahnmal am Nordbahnhof,oder den Tag anders beenden
Altersbeschränkung ab 50 Jahre bis 75 Jahre
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer 5 (5 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden