Weiter mit Facebook
Weiter mit Google
Weiter mit Apple
Stadtführung Stuttgart-Bismarckplatz-West: Zwischen Tradition und Weltoffenheit
Unser kulinarischer Stadtrundgang beginnt an der Johanneskirche am Feuersee und führt uns durch Straßenzüge rund um den Bismarckplatz mit Gründerzeitbauten, die Stuttgart bis heute eine prächtige Anmutung verleihen. Dazwischen tobt das buntgemischte Leben: Junge Familien treffen auf Singles, alteingesessene Stuttgarter:innen auf Menschen aus aller Welt.
Wir führen Sie in die Zeit, als die Parkplatzsuche in einem der dichtbesiedeltsten Viertel Deutschlands noch kein Thema war und der Besen zur berühmt-berüchtigten Kehrwoche bereits geschwungen wurde. Die traditionelle Ansiedlung von Handwerksbetrieben und Manufakturen mitten im Wohngebiet schafft bis heute ein lebendiges Hier & Jetzt in diesem lebens- und liebenswert autarken Stadtteil.
Während dieser Stuttgarter West-Tour erfahren Sie etwas über die Geschichte, die Architektur und können die Kultur erleben. Dazwischen gibt es verschiedene kulinarische Spezialitäten in Cafés und Restaurants, gespickt mit so manchem Insider-Tipp von den Inhaber:innen. Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen dieses angesagten Stadtviertels.
Auf Ihrer Tour erwartet Sie eine Auswahl von spannenden kulinarischen Stationen, zum Beispiel:
eine schwäbische Traditionsmetzgerei mit preisgekrönten Maultaschen
eine Kleinkunstbühne im historischen Brauhaus
ein anatolischer Imbiss mit über 4000 Jahre alten Rezepten
eine Käse-Sommelière, die uns auf dem Wochenmarkt empfängt
ein kleiner Italiener an der Ecke mit original römischen Spezialitäten
eine Kleinkunstbühne im historischen Brauhaus
Was ist includiert?
Stadtführung
Kostproben
Stadtviertel-Broschüre
Getränke
Trinkgeld für den Tourguide
Beispiele:
ein anatolischer Imbiss mit über 4000 Jahre alten Rezepten
eine Käse-Sommelière, die uns auf dem Wochenmarkt empfängt
ein kleiner Italiener an der Ecke mit original römischen Spezialitäten
Bitte informieren Sie uns im 1. Buchungsschritt über Nahrungsoptionen. Abweichende Nahrungseinschränkungen können leider nicht berücksichtigt werden. Folgende sind möglich:
kein Fleisch
kein Fisch & keine Meeresfrüchte
kein Alkohol
Die meisten Kostproben werden im Stehen, zum Teil auch draußen gereicht.
Die Tour hat in der Regel bis zu 16 Teilnehmer:innen.
Die Tour findet größtenteils an der frischen Luft und bei jedem Wetter statt. Denken Sie an wetterfeste Kleidung, ggf. einen Regenschirm und bequeme Schuhe!
Die Tour startet in der Nähe des Feuersees. Den genauen Treffpunkt erhalten Sie in der Buchungsbestätigung.
Die Tour endet nicht dort, wo sie beginnt. Der genaue Endpunkt wird etwa 3 Tage vor Tourbeginn festgelegt und kann auf Nachfrage gerne mitgeteilt werden.
Unsere Touren sind nicht barrierefrei. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter +49 30 220 273 10.
Hunde sind auf unseren Touren nicht erlaubt.
https://www.eat-the-world.com/kulinarische-stadtfuehrung/stuttgart/west-bismarckplatz/
Kosten
44€
Altersbeschränkung ab 55 Jahre
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer 5 (5 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden